Wo kommt das Obst eigentlich her?

Dieser Frage sind die Zweitklässler diese Woche auf einem Unterrichtsgang zum Kandlerhof in Landsberied nachgegangen.

Bäuerin Christine führte die Kinder zu ihrer Streuobstwiese und erzählte dabei allerlei Informatives rund um den Apfel- und Birnbaum. Mit großer Begeisterung und strahlenden Gesichtern wurde dann auch noch das frisch gepflückte Obst probiert und verspeist.

Anschließend forschten die Kinder intensiv an verschiedenen Stationen. Ausgerüstet mit einer Becherlupe und Pflanzenbestimmungskarten betätigten sie sich als Tier- und Pflanzendetektive, ernteten frische Walnüsse vom Baum und unterschieden einige Apfelsorten hinsichtlich ihres Äußeren und Geschmacks. 

Zum Schluss stand noch ein Besuch im Kuhstall an. Die Jungen und Mädchen halfen eifrig dabei, das Futter wieder in Richtung der Kühe zu schieben, streichelten die Kühe und beobachteten die Kälber und ihre Mütter.

 

Zurück
Zurück

Oktoberfest-Tag

Weiter
Weiter

Der erste Schultag