Die kleine Raupe…

In den letzten Wochen zogen im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts kleine Mitbewohner in die Klassenzimmer ein. Es handelte sich um ca. 6-7 Raupen des Distelfalters. Die Kinder konnten so die Entwicklung einer Raupe über die Puppe zum Schmetterling ganz genau beobachten. Zu Beginn waren unsere Raupen so klein, dass wir eine Lupe brauchten, um sie betrachten zu können. Doch das änderte sich schnell. Die Raupen fraßen viel und verpuppten sich schließlich. Nach etwa 9 Tagen als Kokon schlüpften heute die ersten Schmetterlinge. Weitere werden in den nächsten Tagen noch folgen.

Zurück
Zurück

Wir sind bunt!

Weiter
Weiter

Besuch der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck