Wir sind bunt!

Unsere Projektwochen im Mai 2024 standen unter dem Motto „Wir sind bunt“.

Zum Auftakt versammelten sich alle Klassen vor dem Schulgebäude, wo das Motto nun auch für alle sichtbar aufgehängt wurde. Wir sammelten Ideen, was uns zu einer bunten Schulfamilie macht und sangen gemeinsam das Schullied „In unserer Schule“.

Am Dienstag kamen die Erlebnispädagogen Lea und Flo zu uns, um mit jeder Klasse das große WIR, also die Klassengemeinschaft, zu stärken. Dazu mussten die Kinder gemeinschaftlich eine Kugelbahn bilden und mit etwas Geschick und Zusammenarbeit gelang es ihnen, einen Tennisball durch die gesamte Turnhalle zu befördern.

Die nächste Aktion war der Spendenlauf für die Nicolas May Stiftung. Die Kinder haben wirklich alle ihr Bestes gegeben und sind so viele Runden gelaufen, dass wir am Ende sogar abbrechen mussten.

Unser Dank geht an die zahlreichen helfenden Eltern, die die Stempel an die Schüler verteilt haben und sie so toll motiviert haben!

Am Ende der ersten Woche bemalten die Schüler Zaunlatten für ein bunteres Äußeres unserer Schule.  Diese können sie bald selbst bewundern.

Danke auch hier, für die helfenden Hände der Eltern!

Die zweite Woche startete mit einem gemeinsamen Tanzprojekt. Aus dem Tanzstudio Body & Beat kam Steffi zu uns und studierte mit allen Klassen eine Choreografie zum Lied „We are one“ ein. Mit Begeisterung bewegten sich die Kinder im Rhythmus und bald konnten alle den Schritten folgen.

Am nächsten Tag gestalteten die Schüler mit Frau Scharschug aus dem Elternbeirat bunte Vögel, die nun unser Treppenhaus schmücken und Farbe ins Schulhaus bringen.

Vielen Dank für den kreativen und liebevoll gestalteten Tag!

Der Höhepunkt unserer Projekttage war das Schulfest am Donnerstag.

Zunächst versammelten sich alle Schüler und Gäste in der Aula, wo wir das Schullied sangen, den Tanz „We are one“ aufführten und den Spendenbetrag von unglaublichen 1500,-€ an die Nicolas May Stiftung überreichten. Oberbürgermeister Christian Götz sprach ein paar Worte und auch unsere zukünftige Rektorin Ricarda Kicherer stellte sich den Schülern und Eltern vor.

Anschließend konnten sich die Kinder an verschiedenen Spielestationen und der Hüpfburg austoben oder sich schminken lassen. Für ein abwechslungsreiches, buntes Buffet sorgten die Eltern. 

Wir danke Ihnen allen, insbesondere dem Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung unseres Festes und der Projekttage!

Zurück
Zurück

Roller Parcours

Weiter
Weiter

Die kleine Raupe…